Neue Medien und gewaltorientierter Islamismus
Stand der Forschung und offene Fragen
Nadine Jukschat und Dominic Kudlacek

Diese Publikation zitieren
Nadine Jukschat, Dominic Kudlacek, Neue Medien und gewaltorientierter Islamismus (2018), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0340-8469, 2018 #02, S.52
30
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Welche Bedeutung hat das Internet für Hinwendungs- und Radikalisierungsprozesse im Kontext von gewaltorientiertem Islamismus? Inwieweit ermöglichen die digitalen sozialen Medien neue Radikalisierungsmechanismen und -dynamiken? Ungeachtet vielfältiger internationaler Forschungsbemühungen sind zahlreiche Fragen zum Zusammenhang zwischen Neuen Medien und Radikalisierungsprozessen bislang weitgehend ungeklärt. Der Beitrag informiert über den Stand der Forschung und diskutiert zentrale Herausforderungen, aber auch Chancen in diesem Forschungsfeld.