Das Selbst im permanenten Wettbewerb
Das Selbst im permanenten Wettbewerb
Peter Kuleßa

Diese Publikation zitieren
Peter Kuleßa, Das Selbst im permanenten Wettbewerb (2018), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0342-2275-S, 2018 #01, S.16
61
Accesses
Accesses
2
Quotes
Quotes
Beschreibung / Abstract
In seinem Buch "Komplizen des Erkennungsdienstes" belegt Andreas Bernard eindrücklich, wie Geräte und Verfahren, die vormals aus der Kriminologie oder Psychiatrie stammen, in unserer digitalen Gegenwart nun als selbstverständliche Kommunikations- und Hilfsmittel genutzt werden, um die Selbstpräsentation und Selbsterkenntnis zu optimieren. Welche diskussionswürdigen Auswirkungen können diese Entwicklungen auf das ökonomische, soziale und demokratische Miteinander haben? Ein Interview mit dem Autor.