Der Rechtspopulismus und seine Feindbilder - Herausforderungen für die Soziale Arbeit

Josef Freise

Diese Publikation zitieren

Josef Freise, Der Rechtspopulismus und seine Feindbilder - Herausforderungen für die Soziale Arbeit (2018), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 1432-6000, 2018 #02, S.151

225
Accesses
57
Quotes

Beschreibung / Abstract

Im Beitrag werden der Rechtspopulismus und seine Feindbilder sowie die daraus resultierenden Herausforderungen für die Soziale Arbeit untersucht. Zunächst wird Populismus definiert und seine Kennzeichen werden dargestellt. In einem zweiten Schritt werden Ursachen für Populismus benannt und erläutert. Ausführlich wird dabei Exklusion als zentrales Element des Rechtspopulismus vorgestellt. Ein dritter Aspekt geht auf das Feindbild von zugewanderten und geflüchteten Menschen ein, dabei werden auch Muslime als spezifisches Feindbild reflektiert. Abschließend geht es um die Herausforderung, dem (Rechts-)Populismus präventiv zu begegnen und ihn da, wo er auftritt, aktiv zu bekämpfen.

Schlüsselwörter: Rechtspopulismus, Rassismus, Exklusion, Geflüchtete, Muslime, Soziale Arbeit

Mehr von dieser Ausgabe

    Ähnliche Titel

      Mehr von diesem Autor