neue caritas 08/2018

Diese Publikation zitieren
Deutscher Caritasverband e.V.(Hg.), neue caritas 08/2018 (2018), Lambertus Verlag, Freiburg, ISSN: 1438-7832, 2018 #8,
9
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Die Fachzeitschrift für Sozial-Profis mit Beiträgen aus Politik, Praxis und Forschung
Inhaltsverzeichnis
- neue caritas 8/2018
- Inhalt
- Aktuell
- Kommentar: Abfrage der Religionszugehörigkeit muss begründbar sein
- Nachrichten: Syrien, Klimagerechtigkeit, Mitarbeiterbindungsprojekt, AfD-Anfrage, Kita-Qualitätsgesetz
- Arbeitsrecht: Unpfändbarkeit von Zuschlägen, Befristung, Erschwerniszuschlag
- Sozialrecht: Wechsel des Sachbearbeiters, Dolmetscherkosten, Persönliches Budget
- Schwerpunkt: Radikalisierung
- Gesellschaft: Zum Stand der Salafismusprävention in Deutschland | Fabian Sinning
- Statement: Ohne Beziehungsgestaltung geht gar nichts | Thea Schmollinger
- Bildung: Muslimische Lebenswelten in Deutschland sind selbstverständlich | Götz Nordbruch
- Interview: Thomas Mücke über Extremismusprävention und Deradikalisierung
- Beratung: Prävention ist alles | Heribert Schlensok
- Fachthemen
- DCV-Initiative: Zusammenhalt muss erlebbar werden | Hannah Beck, Klemens Bögner und Gerhard Kruip
- Struktur: Die richtige und zukunftsfähige Rechtsform für ambulante Pflegeeinrichtungen finden | Matthias H. Appel
- Unternehmen Caritas: Individuelle Lebensentwürfe erfordern eine individualisierte Personalpolitik | Oliver Schmitz
- Dokumentation
- DCV-Position: Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung