Spezielle Reflowprozesse

Diese Publikation zitieren
Spezielle Reflowprozesse (2017), Eugen G. Leuze Verlag, Bad Saulgau, ISBN: 9783874803083
Getrackt seit 05/2018
4
Accesses
Accesses
Inhaltsverzeichnis
- BEGINN
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Doppelseitiges Reflow
- 2.1 Einleitung
- 2.2 Reflowmaschinen
- 2.3 Auswahl der Bauteile für die zweite Reflowseite
- 2.4 Reflow mit einmaligem Durchgang
- 2.5 Der Kummer mit der Luftfeuchtigkeit
- 2.6 Das Kreuz mit der Unterstützung
- 2.7 Prozesse mit Kleber
- 2.8 Zwei Mal hintereinander
- 2.9 Prozess mit Kühlung
- 2.10 Prozess mit zwei Legierungen
- 3 Durchkontaktiertes Reflow
- 3.1 Einige Designfragen
- 3.2 Bauteile
- 3.3 Berechnung der Pastenmenge
- 3.4 Lotbereitstellung
- 3.5 Bestückung
- 3.6 Prozessmöglichkeiten
- 3.7 Reflow
- 3.8 Fragen bei der Inspektion
- 3.9 Kostenrechtfertigung
- 4 Package-on-Package – oder Bauteil auf Bauteil
- 4.1 PoP-Prozess
- 4.2 Einfache PoP-Konstruktion
- 4.3 PoP-Bauteil-Auswahl (Beispiel)
- 4.4 PoP-Fertigungsschritte
- 4.5 PoP-Underfill
- 4.6 Probleme bei der PoP-Fertigung
- 4.7 Waschen von Baugruppen mit PoP
- 5 Weiterentwicklung und Trends
- Literatur
- Stichwortverzeichnis
- Inserentenverzeichnis