Nachhaltigkeit als pädagogische Herausforderung: Die Schüler-Lehrer-Beziehung als ein Beitrag nachhaltiger Gewaltprävention
Sebastian Wachs und Saskia Niproschke

Diese Publikation zitieren
Sebastian Wachs, Saskia Niproschke, Nachhaltigkeit als pädagogische Herausforderung: Die Schüler-Lehrer-Beziehung als ein Beitrag nachhaltiger Gewaltprävention (2017), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0943-8394, 2017 #02, S.118
49
Accesses
Accesses
2
Quotes
Quotes
Beschreibung / Abstract
Vor dem Hintergrund einer Vielzahl an Präventionsmöglichkeiten gegen delinquentes Verhalten in der Schule und der Forderung nach deren nachhaltiger Wirkung gewinnt die Frage, was "Nachhaltigkeit" ist, zunehmend an Bedeutung. Damit einhergehend bestehen mit dem (politischen) Anspruch eines inklusiven Bildungssystems besondere Herausforderungen. Der inflationäre Gebrauch des Begriffs "Nachhaltigkeit" im Rahmen gewaltpräventiver Maßnahmen erschwert die eindeutige Identifikation zugehöriger Dimensionen. Daher konkretisiert der vorliegende Beitrag zunächst den Begriff "Nachhaltigkeit". Anschließend wird aufgezeigt, inwiefern die Schüler-Lehrer-Beziehung einen Beitrag zur nachhaltigen Gewaltprävention leisten kann und Implikationen für eine nachhaltige Präventionsarbeit an inklusiven Schulen werden abgeleitet.