Als Betreuungskraft in der Altenpflege
Individuell betreuen – prüfungssicher dokumentieren – teamorientiert arbeiten
Jürgen Link
Diese Publikation zitieren
Jürgen Link, Als Betreuungskraft in der Altenpflege (2016), Schlütersche, Hannover, ISBN: 9783842687417
88
Accesses
Accesses
2
Quotes
Quotes
Beschreibung / Abstract
Die Zahl der Betreuungskräfte wird von derzeit 25.000 auf
45.000 steigen. Die soziale Betreuung und Alltagsgestaltung ist längst mehr als „Basteln und Singen“. Attraktive Aktivierungen, individuelle Angebote, Gruppen- und Einzelbetreuung müssen her. Wer als Betreuungskraft in der Altenpflege arbeitet, muss flexibel auf seine Klientel reagieren. MDK und Heimaufsicht legen größten Wert auf eine Betreuung, die neben ihrer eigentlichen
Arbeit auch die Kooperation mit den Pflegekräften professionell gestaltet. Betreuungskräfte brauchen fundiertes Wissen, damit sie qualitätsgesichert arbeiten und dokumentieren.
Dieses Buch nennt die wichtigsten Grundlagen, präsentiert
Fachwissen leicht verständlich und gibt viele praktische Tipps, für eine qualitätsgesicherte Betreuung.
Auf den Punkt gebracht:
Mehr als „Singen & Basteln“: Das Praxishandbuch
für die soziale Betreuung.
Dokumentieren ist leichter, als viele denken.
Kompakter Ratgeber für Betreuungskräfte.
Mit vielen praktischen Beispielen.
45.000 steigen. Die soziale Betreuung und Alltagsgestaltung ist längst mehr als „Basteln und Singen“. Attraktive Aktivierungen, individuelle Angebote, Gruppen- und Einzelbetreuung müssen her. Wer als Betreuungskraft in der Altenpflege arbeitet, muss flexibel auf seine Klientel reagieren. MDK und Heimaufsicht legen größten Wert auf eine Betreuung, die neben ihrer eigentlichen
Arbeit auch die Kooperation mit den Pflegekräften professionell gestaltet. Betreuungskräfte brauchen fundiertes Wissen, damit sie qualitätsgesichert arbeiten und dokumentieren.
Dieses Buch nennt die wichtigsten Grundlagen, präsentiert
Fachwissen leicht verständlich und gibt viele praktische Tipps, für eine qualitätsgesicherte Betreuung.
Auf den Punkt gebracht:
Mehr als „Singen & Basteln“: Das Praxishandbuch
für die soziale Betreuung.
Dokumentieren ist leichter, als viele denken.
Kompakter Ratgeber für Betreuungskräfte.
Mit vielen praktischen Beispielen.
Inhaltsverzeichnis
- Front Cover
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- 1 Betreuung in der Altenpflege
- 2 Die Pflegestärkungsgesetze I und II – Betreuung für alle
- 3 Pflegekraft-Deutsch/Deutsch-Pflegekraft – Was Betreuungskräfte wissen sollten
- 4 Die Praxis der Betreuungsarbeit
- 5 Die Betreuung von Menschen mit Demenz
- 6 Betreuungsleistungen – so werden sie dokumentiert
- 7 Wenn Pflege und Betreuung eine gemeinsame Sprache sprechen
- 8 Qualitätsmanagement in der sozialen Betreuung und Alltagsbegleitung
- 9 Betreuung und Alltagsbegleitung: Personal, Arbeitszeiten & Budget
- Schlusswort
- Literatur
- Register
- Back Cover