Formulierungshilfen Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung
Transparenzkriterien erfolgreich umsetzen. Mehr Lebensqualität bieten. Ideal für Betreuungskräfte. Transparenzkriterien in der Praxis. Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Formulierungshilfen für Pflegeplanung und -dokumentation.
Stefanie Hellmann

Diese Publikation zitieren
Stefanie Hellmann, Formulierungshilfen Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung (2015), Schlütersche, Hannover, ISBN: 9783842686588
156
Accesses
Accesses
6
Quotes
Quotes
Beschreibung / Abstract
Die soziale Betreuung und Alltagsgestaltung gehört für stationäre Pflegeeinrichtungen zu den zentralen Leistungen.
Pflegebedürftige Menschen sollen so unterstützt werden, dass sie sich als wertvoller Teil der Gemeinschaft erfahren.
Wie können diese Anforderungen zielgerichtet umgesetzt werden? Antworten gibt dieses praxisnahe Buch, in dessen Zentrum die aktuellen Transparenzkriterien und ihre Umsetzung stehen.
Auch die 2., aktualisierte Auflage ist ein kompakter Ratgeber rund um das Aufgabengebiet „Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung“: mit vielen Vorschlägen für die praktische Arbeit und sofort umsetzbaren Formulierungen.
Pflegebedürftige Menschen sollen so unterstützt werden, dass sie sich als wertvoller Teil der Gemeinschaft erfahren.
Wie können diese Anforderungen zielgerichtet umgesetzt werden? Antworten gibt dieses praxisnahe Buch, in dessen Zentrum die aktuellen Transparenzkriterien und ihre Umsetzung stehen.
Auch die 2., aktualisierte Auflage ist ein kompakter Ratgeber rund um das Aufgabengebiet „Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung“: mit vielen Vorschlägen für die praktische Arbeit und sofort umsetzbaren Formulierungen.
Beschreibung
Stefanie Hellmann ist staatlich examinierte Altenpflegerin, Diplom-Pflegewirtin (FH), Heimleiterin, Dozentin in der Altenpflege und Qualitätsmanagement-Auditorin (QMA-TÜV)
Inhaltsverzeichnis
- Front Cover
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- 1 Schulnoten für die Pflege – die Transparenzkriterien des MDK
- 2 Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung – das Konzept
- 3 Die Transparenzkriterien »Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung« und ihre Umsetzung
- 4 Die Transparenzkriterien »Umgang mit demenzkranken Bewohnern« und ihre Umsetzung
- 5 Soziale Betreuung, Alltagsgestaltung und die Dokumentation
- 6 Formulierungshilfen »Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung«
- Exkurs: Warum die Biografiearbeit so wichtig ist
- 7 Beispiele und Formulierungshilfen »Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung«
- Literatur
- Register
- Back Cover