100 Fehler bei der MDK-Prüfung
Und was Sie dagegen tun können. Die richtige Vorbereitung. Die wichtigsten Kenntnisse. Rechte & Pflichten in der Prüfung
Jutta König

Diese Publikation zitieren
Jutta König, 100 Fehler bei der MDK-Prüfung (2015), Schlütersche, Hannover, ISBN: 9783842686014
21
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Wenn der MDK kommt, herrscht bei vielen stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen große Aufregung: Welche Mängel werden die Prüfer finden? Was steht hinterher im Bericht? Wie wird die Note ausfallen?
Eine gute Vorbereitung auf die Prüfung ist also unerlässlich. Dieses Buch hilft aber nicht nur dabei. Mit seiner straffen Gliederung zeigt es all die Fehlerquellen auf, die sich in der täglichen Routine einschleichen – und oft unentdeckt bleiben.
Mit diesen 100 Fragen und Antworten wird nicht nur die Prüfung leichter – auch der ganz normale Alltag in der Pflege wird fehlerärmer: weniger Fehler, mehr Qualität.
Eine gute Vorbereitung auf die Prüfung ist also unerlässlich. Dieses Buch hilft aber nicht nur dabei. Mit seiner straffen Gliederung zeigt es all die Fehlerquellen auf, die sich in der täglichen Routine einschleichen – und oft unentdeckt bleiben.
Mit diesen 100 Fragen und Antworten wird nicht nur die Prüfung leichter – auch der ganz normale Alltag in der Pflege wird fehlerärmer: weniger Fehler, mehr Qualität.
Beschreibung
Jutta König ist Wirtschaftsdiplom-Betriebswirtin Gesundheit (VWA) und Sachverständige bei verschiedenen Sozialgerichten im Bundesgebiet. Sie unterrichtet Pflegesachverständige und Pflegeberater, arbeitet als Unternehmensberaterin und Dozentin in den Bereichen SGB XI, SGB V, Heim- und Betreuungsrecht. Sie ist examinierte Altenpflegerin, Pflegedienst- und Heimleitung.
Inhaltsverzeichnis
- Front Cover
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- 1 Die Prüfung
- 2 Unterlagen
- 3 Die Dokumentation
- 4 Soziale Betreuung im stationären Bereich
- 5 Prozessunterlagen
- 6 Denk- und Merkwürdiges aus der Praxis
- Literatur
- Register
- Back Cover