Multiple Ziele in Unterricht und Lernumgebungen: Einführung in den Thementeil
Multiple Goals in Teaching and Learning Environments: Introduction to the Special Section
Alexander Renkl

Diese Publikation zitieren
Alexander Renkl, Multiple Ziele in Unterricht und Lernumgebungen: Einführung in den Thementeil (2016), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0340-4099, 2016 #03, S.206
68
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
In Unterricht oder in Lernumgebungen werden in der Regel multiple Ziele angestrebt. Dies gilt umso mehr, je langer die betrachtete Lehr-Lern-Einheit ist. Wahrend man innerhalb einiger Minuten nur wenige Ziele verfolgen kann (z. B. Interesse wecken und Konzept vermitteln), gilt es im Verlauf von Schuljahren Etliches zu erreichen (vgl. dazu die langen Listen von Zielen in den Bildungsstandards, z. B. http://www.kmk.org/bildung-schule/qualitaetssicherung-in-schulen/bildungsstandards/ueberblick.html, http://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-s-i/gymnasium-g8/biologie-g8/kernlehrplan-biologie/kernlehrplan-biologie-g8.html, siehe auch Leuders, in diesem Heft, Schiepe-Tiska, Heine, Ludtke, Seidel & Prenzel, in diesem Heft, Wecker, Hetmanek & Fischer, in diesem Heft). In Unterricht oder in Lernumgebungen werden in der Regel multiple Ziele angestrebt. Dies gilt umso mehr, je langer die betrachtete Lehr-Lern-Einheit ist. Wahrend man innerhalb einiger Minuten nur wenige Ziele verfolgen kann (z. B. Interesse wecken und Konzept vermitteln), gilt es im Verlauf von Schuljahren Etliches zu erreichen (vgl. dazu die langen Listen von Zielen in den Bildungsstandards, z. B. http://www.kmk.org/bildung-schule/qualitaetssicherung-in-schulen/bildungsstandards/ueberblick.html, http://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-s-i/gymnasium-g8/biologie-g8/kernlehrplan-biologie/kernlehrplan-biologie-g8.html, siehe auch Leuders, in diesem Heft, Schiepe-Tiska, Heine, Ludtke,Seidel & Prenzel, in diesem Heft, Wecker, Hetmanek & Fischer, in diesem Heft).