Keine Zugriffsrechte. Einloggen
Rating und Basel III

Inhaltsverzeichnis
- BEGINN
- Titelseite
- Impressum
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Risiken im Firmenkreditgeschäft
- 1.1 Problemstellung des Ratings
- 1.2 Abgrenzung Basel III zur Gesamtbanksteuerung
- 2 Kreditgeschäft der Banken
- 2.1 Terminologische Grundlagen zum Risiko
- 2.2 Bankbetriebliche Risiken
- 2.3 Einführung des Kreditrisikos
- 2.4 (Kredit-)Risikomanagement im Bankbereich
- 2.5 Rechtliche Rahmenbedingungen auf das Risikomanagement
- 2.6 Aufsichtsrechtliche Anforderungen an das Kreditgeschäft
- 2.7 Messung von Kreditrisiken
- 2.8 Basel III
- 3 Risikoanalyse – Instrumente zur Beurteilung des Bonitätsrisikos
- 3.1 Bestandteile einer Kreditprüfung
- 3.2 Ausgewählte Verfahren der Bonitätseinschätzung
- 3.3 Rating
- 3.4 Zusammenfassende Beurteilung der vorgestellten Bonitätsanalyseverfahren
- 4 Risikosteuerung – Kalkulation des Risikos im Kreditzins gemäß Basel II
- 4.1 Notwendigkeit einer risikoadäquaten Kreditkondition
- 4.2 Komponenten des Kreditzinses
- 4.3 Standard-Risikokosten
- 4.4 Ermittlung der Eigenkapitalkosten
- 4.5 Gesamtkalkulation
- 4.6 Veränderungen in der Kreditkalkulation nach Basel III
- 5 Schlussbetrachtung und Ausblick
- Anhang
- Daten und Berechnungen
- Glossar
- Abkürzungsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Index
- Weitere Informationen