Erfolgsfaktoren der Geschäftsmodelle junger Unternehmen
Lisa Zimmermann

Diese Publikation zitieren
Lisa Zimmermann, Erfolgsfaktoren der Geschäftsmodelle junger Unternehmen (2013), W. Kohlhammer Verlag, 70565 Stuttgart, ISBN: 9783170250451
Getrackt seit 05/2018
735
Accesses
Accesses
17
Quotes
Quotes
Beschreibung
Lisa Zimmermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung, insbes. Unternehmensführung und Controlling und am Deloitte Mittelstandsinstut an der Universität Bamberg.
Beschreibung / Abstract
Junge Unternehmen sind wichtige Träger des wirtschaftlichen, technologischen und sozialen Wandels. Aufgrund dieser hohen Bedeutung wiegen die hohen Sterberaten junger Unternehmen in den frühen Lebensjahren besonders schwer. Wenige junge Unternehmen überleben dennoch. Dies ist, so argumentiert das vorliegende Buch, auf die besonders erfolgreiche Gestaltung des Geschäftsmodells dieser Unternehmen zurückzuführen. Das Buch gibt einen theoretisch fundierten Überblick über erfolgreiche Ausprägungen von Geschäftsmodellen junger Unternehmen. Mit Hilfe von Experteninterviews werden die Geschäftsmodelle auf ihre Erfolgsdeterminanten hin untersucht, die letztendlich die Ableitung von Handlungsempfehlungen ermöglichen.
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 1.1 Problemstellung
- 1.2 Zielsetzung
- 1.3 Aufbau des Buchs
- 2 Geschäftsmodelle
- 2.1 Bedeutung und Definition von Geschäftsmodellen
- 2.2 Literaturauswahl zu Geschäftsmodellen
- 2.3 Fehlende qualitative Forschung zu Geschäftsmodellen
- 3 Junge Unternehmen
- 3.1 Konzeptionelle Grundlagen
- 3.2 Junge Unternehmen in der Literatur
- 3.3 Forschungslücke Geschäftsmodelle junger Unternehmen
- 4 Charakteristika von Geschäftsmodellen junger Unternehmen
- 4.1 Elemente von Geschäftsmodellen
- 4.2 Konzeption der empirischen Untersuchung
- 4.3 Kurzporträt der Einzelfälle der Stichprobe
- 4.4 Säulen der Ressourcenstruktur junger Unternehmen
- 4.5 Konfiguration und Erreichung der Wertschöpfung
- 4.6 Produkt-Markt-Kombination
- 4.7 Erlösmodell
- 4.8 Wettbewerbsorientierung
- 4.9 Unternehmenskultur und Organisation
- 5 Ausprägung der Geschäftsmodelle junger Unter-nehmen
- 5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse
- 5.2 Implikationen für die Praxis
- Literaturverzeichnis
- Informationen zur Autorin