Zugriffsrechte erwerben. Einloggen
Junge Flüchtlinge in der Volljährigkeitsfalle
Lisa Andernach und Parto Tavangar

Diese Publikation zitieren
Lisa Andernach, Parto Tavangar, Junge Flüchtlinge in der Volljährigkeitsfalle (16.01.2021), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0947-8957, 2014 #3, S.155
Getrackt seit 05/2018
90
Downloads
Downloads
2
Quotes
Quotes
Beschreibung / Abstract
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, werden bei ihrer Ankunft in der Regel vom Jugendamt in Obhut genommen und im Rahmen der Jugendhilfe untergebracht. Dies ist das Ergebnis eines jahrelangen Einsatzes für die Rechte von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, denn noch bis vor wenigen Jahren wurden auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge wie erwachsene Flüchtlinge behandelt. Während sich die Jugendlichen in Maßnahmen der Jugendhilfe befinden, einen Vormund haben und zur Schule gehen können, sind die ausländerrechtlichen Restriktionen, die für Asylsuchende gemeinhin gelten, zumindest gemildert. Bei Erreichen der Volljährigkeit - so die Schilderungen der Autor_innen - drohen die gemachten Fortschritte aber auf einen Schlag wieder zu zerfallen.