Fortbildung von Multiplikator(inn)en und Berateri(inne)n mit dem Arbeitsschwerpunkt Inklusion in Berlin und Brandenburg
Christiane Winter-Witschurke

Diese Publikation zitieren
Christiane Winter-Witschurke, Fortbildung von Multiplikator(inn)en und Berateri(inne)n mit dem Arbeitsschwerpunkt Inklusion in Berlin und Brandenburg (26.09.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0943-8394, 2012 #3, S.176
5
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Passgenaue Unterstützung durch Schulberatung und Fortbildung ist für alle Schulen und Pädagoginnen wünschenswert, besonders wenn sie ihre Schule zu einer inklusiven Schule umgestalten wollen. Das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) bietet eine Qualifizierungsmaßnahme für die Berliner Multiplikator(inn)en für Inklusion und die Brandenburger Berater(innen) mit dem Arbeitsschwerpunkt Inklusion an. Diese Qualifizierung soll sie befähigen, Lehrkräfte und Schulteams auf die veränderten inhaltlichen, pädagogischen und didaktisch-methodischen Anforderungen in einer inklusiven Schule vorzubereiten. -- Die Qualifizierung erfolgt innerhalb der modularen Qualifizierung aller Multiplikator(inn)en und Berater(innen). Ziel der modularen Qualifizierung ist es, alle Multiplikator(inn)en und Berater(innen) überwiegend schulformübergreifend so zu qualifizieren, dass sie in der Lage sind, Schulen, Schulverbünde und Kollegien auf ihrem Weg der Unterrichts- und Schulentwicklung fachlich, methodisch-didaktisch, strukturell und systemisch über einen längeren Zeitraum zu beraten, sie zu begleiten und fortzubilden --