Rettet die Sonderschulen? Rettet die Menschenrechte!
Hans Wocken

Diese Publikation zitieren
Hans Wocken, Rettet die Sonderschulen? Rettet die Menschenrechte! (26.09.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0943-8394, 2012 #2, S.95
110
Accesses
Accesses
2
Quotes
Quotes
Beschreibung / Abstract
Es gab einmal eine Zeit, da war schulische Integration für alle Beteiligten, für Schüler, Eltern und Schulen, eine völlig freiwillige Sache. Eltern, die Integration wünschten, fanden - eher selten, aber immerhin gelegentlich - offene Türen. Und Schulen, die nicht wollten, mussten auch nicht. Integration war ein Gnadenakt. Seitdem von Inklusion die Rede ist und die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland innerstaatlich geltendes Recht ist, hat sich die Stimmungslage gewandelt. So manche Schulen und Schulverwaltungen sehen sich einem rechtlich gestützten Inklusionsbegehren gegenüber, sie müssen nun, was sie möglicherweise eigentlich (noch) nicht wirklich wollen. Und die Betroffenen gehen nicht mehr betteln und Klinken putzen wie vor Zeiten, sondern fordern ihr Recht auf inklusive Bildung ein.