Auswirkungen der Einführung von Ganztagsschulen auf die Hilfen zur Erziehung
Stephan Maykus und Virginia Dellbrügge

Diese Publikation zitieren
Stephan Maykus, Virginia Dellbrügge, Auswirkungen der Einführung von Ganztagsschulen auf die Hilfen zur Erziehung (01.04.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0947-8957, 2012 #3, S.146
Getrackt seit 05/2018
32
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Der Beitrag skizziert Ergebnisse eines vom Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg geförderten Forschungsprojektes zu den Auswirkungen des Ausbaus der Ganztagsschule auf die Kinder- und Jugendhilfe in Baden-Württemberg. Das Forschungsteam von der Hochschule Osnabrück und vom Institut für soziale Arbeit e.V. Münster führten im Zeitraum von 2010-2013 Befragungen an allen dortigen Jugendämtern sowie stichprobenartig bei freien Trägern durch und nahmen die Leistungsfelder der Kinder- und Jugendarbeit, Tagesbetreuung für Schulkinder sowie Hilfe zur Erziehung in den Blick. Die AutorInnen skizzieren erste zentrale Ergebnisse mit Blick auf die Hilfen zur Erziehung und entwerfen schließlich ableitbare Entwicklungsthemen dieses Jugendhilfesektors.