Zugriffsrechte erwerben. Einloggen
"Pestalozzi reloaded" - oder: Wer erzieht eigentlich die Reichen?
Carsten Müller

Diese Publikation zitieren
Carsten Müller, "Pestalozzi reloaded" - oder: Wer erzieht eigentlich die Reichen? (19.04.2021), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0340-8469, 2009 #1, S.22
Getrackt seit 05/2018
17
Downloads
Downloads
Beschreibung / Abstract
Man kann äußerlich arm sein, aber innerlich reich, wie der große Armenerzieher Pestalozzi sagte, nämlich dann, wenn man "als Mensch harmonisch in all seinen Kräften gebildet ist" - was nach heutigem Sprachgebrauch bedeutet: eine entwickelte Persönlichkeit besitzt. Darum war für Pestalozzi die Armenerziehung nichts anderes als eine allgemeine Menschenbildung. Was aber ist dann mit den Reichen? Denn es gilt ja auch umgekehrt: Man kann äußerlich reich sein, aber innerlich arm. Der Autor geht der Fragen nach, ob auch Reiche eine "Armenerziehung" nach bürgerlichmoralischen Maßstäben brauchen. Denn, so Müller, Moral ist nicht teilbar.