Interessenentwicklungsverläufe im Übergang vom Kindergarten zur Schule
Zwei kontrastierende Fallbeispiele
Michael Lichtblau

Diese Publikation zitieren
Michael Lichtblau, Interessenentwicklungsverläufe im Übergang vom Kindergarten zur Schule (09.06.2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0943-8394, 2013 #4, S.224
83
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Die Interessenentwicklung der Kinder selbst steht im Beitrag von Michael Lichtblau im Mittelpunkt: er zeigt, dass das offene Bildungsverständnis der Kindertageseinrichtungen geeignet ist, individuelle Interessen zu unterstützen, die für eine gelungene Bewältigung des Übergangs bedeutsam sind, aber in der Schule in dieser Bedeutung allerdings noch wenig wahrgenommen und aufgegriffen werden. Zudem wird durch seine Untersuchung deutlich, wie unterschiedlich die Interessenentwicklung auch unter den Bedingungen von sozialer Benachteiligung sein kann.