Sind Jugendverbände Werkstätten der Demokratie? Ungenutzte Instrumente und Potenziale der demokratischen Partizipation
Elisabeth Richter, Wibke Riekmann und Oliver Stettner

Diese Publikation zitieren
Elisabeth Richter, Wibke Riekmann, Oliver Stettner, Sind Jugendverbände Werkstätten der Demokratie? Ungenutzte Instrumente und Potenziale der demokratischen Partizipation (21.03.2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0012-0332, 2025 #3, S.103
9
Accesses
Accesses
Beschreibung / Abstract
Elisabeth Richter, Wibke Riekmann und Oliver Stettner stellen Ergebnisse des Forschungsprojekts „Demokratische Partizipation Jugendlicher auf dem Lande - Potenziale und Perspektiven des ehrenamtlichen Engagements in Jugendverband und Kommune“ (DemoParK) vor, das an der Technischen Universität Köln angesiedelt war. Dabei sind sie der Frage nachgegangen, ob und wie demokratische Partizipation in Jugendgruppen und -abteilungen auf dem Land verwirklicht und wie sie in Gemeinden realisiert wird. Sie stellen die in dem Forschungsprojekt gewonnenen Einsichten zu Art und Umfang demokratischer Mitbestimmungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen in Jugendgruppen und -abteilungen ihres Jugendverbands dar und verweisen dann auf Möglichkeiten zur Entfaltung ungenutzter Potenziale der Beteiligung. Ihr Fazit: Es bedarf einer Weiterentwicklung vorhandener verbandlicher Partizipationsstrukturen, -formen und -praxen, um den Anspruch einlösen zu können, als Jugendverband auch ,Werkstatt der Demokratie‘ zu sein.