
Diese Publikation zitieren
Wilhelm Bauer, Zwerghühner (2007), Verlag Eugen Ulmer, 70599 Stuttgart, ISBN: 9783800118717
Beschreibung / Abstract
... und morgens noch ein Ei
Eine übersichtliche Einführung für jeden, derseinen Garten mit ein paar leicht zu pflegendenHühnern beleben will, die ihm auch noch dasFrühstücksei liefern.
- wie Zwerghühner in der Natur leben und sichverständigen - wie sie richtig ausgewählt undversorgt werden - welchen Nutzen die eigenenHühnchen bringen können.
- Mit vielen Extrainfos, Tipps und Anleitungen
Eine übersichtliche Einführung für jeden, derseinen Garten mit ein paar leicht zu pflegendenHühnern beleben will, die ihm auch noch dasFrühstücksei liefern.
- wie Zwerghühner in der Natur leben und sichverständigen - wie sie richtig ausgewählt undversorgt werden - welchen Nutzen die eigenenHühnchen bringen können.
- Mit vielen Extrainfos, Tipps und Anleitungen
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Nutz- und Heimtier zugleich
- Gestatten Zwerghuhn
- Herkunft der Zwerghühner
- Faszinierende Fähigkeiten
- Typisch Zwerghuhn
- Partnerwahl
- SPEZIAL: Zwerghühner kaufen
- Zwerghühner erleben
- Lebensraum fürs Federvieh
- Zubehör
- Stallbau leicht gemacht
- Der Zwerghuhngarten
- SPEZIAL: Lebende Themengärten
- Zwerghühner verstehen
- Fütterung – Power aus der Natur
- Keimfutter
- Eier – klein aber fein
- Mit Zwerghühnern on tour
- Liebevoll umsorgt
- Stallpflege
- Zwerghuhnhandling
- Vorsorge
- Krankes Hühnchen, was tun?
- Vom Ei zum Küken
- SPEZIAL: Ein Blick in die Kinderstube
- Nachwuchs
- Zwerghühner züchten
- Infoecke
- Making Of
- Literatur
- Bildquellen
- Adressen
- Impressum
- Register