Christl Mudrak. Eros – Performative Malerei, partizipative Kunst und kollaborative Praxis. Bilingual (Deutsch/Englisch)

Diese Publikation zitieren
Beschreibung / Abstract
Kunst erleben, die Grenzen auflöst – zwischen Malerei, Performance und Natur.
Christl Mudrak zählt zu den spannendsten Stimmen der zeitgenössischen Malerei, deren Werk sich den klassischen Zuschreibungen entzieht. Ihre erste Monografie dokumentiert zwei Jahrzehnte künstlerischer Praxis und macht Arbeiten sichtbar, die oft dem Moment gehören – ephemere Kunst, die sich durch ihre flüchtige, orts- und situationsbezogene Qualität einer dauerhaften Vereinnahmung entzieht. Zwischen partizipativer Performance, Rauminstallation und humorvoller Kritik an gesellschaftlichen Normen entfaltet sich ein Werk, das den Dialog sucht – mit Betrachter:innen, mit Tieren, mit der Natur.
Das Buch ist bilingual (Deutsch/Englisch) und eröffnet einem internationalen Publikum den Zugang zu Mudraks vielschichtiger, performativer Praxis.
Highlights:
- Erste umfassende Werkschau über 20 Jahre performativ-partizipatorischer Kunst
- Mit Fokus auf Gleichberechtigung von Mensch, Tier und Natur in kollaborativen Prozessen
- Kunst zwischen Malerei, Performance, Installation und öffentlichem Raum – visuell stark, konzeptuell präzise
Sichern Sie sich diese außergewöhnliche Publikation und entdecken Sie ein Werk, das Kunst, Leben und Natur auf poetisch-radikale Weise miteinander verwebt.
Christl Mudrak (*1972) befasst sich in ihrer k
Beschreibung / Abstract
Kunst erleben, die Grenzen auflöst – zwischen Malerei, Performance und Natur.
Christl Mudrak zählt zu den spannendsten Stimmen der zeitgenössischen Malerei, deren Werk sich den klassischen Zuschreibungen entzieht. Ihre erste Monografie dokumentiert zwei Jahrzehnte künstlerischer Praxis und macht Arbeiten sichtbar, die oft dem Moment gehören – ephemere Kunst, die sich durch ihre flüchtige, orts- und situationsbezogene Qualität einer dauerhaften Vereinnahmung entzieht. Zwischen partizipativer Performance, Rauminstallation und humorvoller Kritik an gesellschaftlichen Normen entfaltet sich ein Werk, das den Dialog sucht – mit Betrachter:innen, mit Tieren, mit der Natur.
Das Buch ist bilingual (Deutsch/Englisch) und eröffnet einem internationalen Publikum den Zugang zu Mudraks vielschichtiger, performativer Praxis.
Highlights:
- Erste umfassende Werkschau über 20 Jahre performativ-partizipatorischer Kunst
- Mit Fokus auf Gleichberechtigung von Mensch, Tier und Natur in kollaborativen Prozessen
- Kunst zwischen Malerei, Performance, Installation und öffentlichem Raum – visuell stark, konzeptuell präzise
Sichern Sie sich diese außergewöhnliche Publikation und entdecken Sie ein Werk, das Kunst, Leben und Natur auf poetisch-radikale Weise miteinander verwebt.
Christl Mudrak (*1972) befasst sich in ihrer k
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Danksagungen
- Besonderer Dank gilt
- Inhalt
- EINLEITUNG - Sven Christian Schuch
- Christl Mudrak: Eros
- Die eigene Entwicklung ist eine kollektive Angelegenheit - Anne Schreiber
- Raum wegmalen und Anarchismus
- Mensch-Natur-Verhältnisse
- Autorschaft als Kollaboration
- Die geteilte Autorschaft
- I Erfahrungsraum / Temporalität / Ephemerität
- Zone
- Vertigo Site II
- Versuch der Sichtbarmachung eines fehlgeleiteten Wunderimpulses, 45 % Regenwahrscheinlichkeit
- Spicy Meissen
- Drop Space
- II Partizipation / Soziale Teilhabe
- Meet Pedro
- Schwarzes Haus Weiss
- Haus Vertigo
- Moxie
- III Malerische Möglichkeit
- El Caidero
- Painting Inside a Painting
- Double Cutout
- Das Atelier – Leinwandraum
- Jenom Voda – Prager Wasser
- Ganzen Tag gemalt im Wagen
- Over + Under
- Raum auflösen, Zeit verbrennen - Clemens Krümmel
- IV Performative Malerei
- Malerei bewegt
- Drive Painting
- Truck Ride Drive Painting & Drawing
- V Kollaboratives Arbeiten
- Spiel mit mir
- Bandprobe
- Shining – Through the Gallery Window
- Meine Schwester, liebe Braut, Du bist ein verschlossener Garten!
- VI Verhältnis Mensch-Tier-Natur
- Herzlichen Glückwunsch, liebe Klara!
- InTerra Salus
- Die Ehre der Pflanzen
- Working the Land
- Feed Sculpture
- Forest
- »Du sollst mich wirklich lieben!« - Christl Mudrak
- Die Arbeit am Verdorbenen, eine Arbeitsmethode
- Ohne Gewalt. Forest Research Platform, mein zukünftiges kuratorisches Forschungsprojekt, ab 2025
- FIGURENVERZEICHNIS
- Essay Schreiber
- Essay Krümmel
- Essay Mudrak
- Biografie, Lehre, Ausstellungen
- Christl Mudrak
- Lehre und Dialog
- Ausstellungen, Projekte
- IMPRESSUM
- BILDNACHWEIS