Sucht als Verkörperung von spätkapitalistischen Geschlechterverhältnissen und traumatischer Scham

Bettina Wuttig und Ellen Thuma
Sucht als Verkörperung von spätkapitalistischen Geschlechterverhältnissen und traumatischer Scham

Diese Publikation zitieren

Bettina Wuttig, Ellen Thuma, Sucht als Verkörperung von spätkapitalistischen Geschlechterverhältnissen und traumatischer Scham (28.04.2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0340-8469, 2025 #4, S.35

20
Accesses

Beschreibung / Abstract

Dieser Beitrag thematisiert Sucht als soziales Phänomen der Optimierungsgesellschaft. Er fragt danach, wie sich Sucht im Geschlechterverhältnis unterschiedlich zeigt und inwieweit Sucht selbst als ein Effekt der Verkörperung von Geschlechterverhältnissen in der Spätmoderne – die sich durch einen untergründigen Transhumanismus auszeichnet – zu fassen ist. Optimierungsnormen entfalten darin ihre Kraft besonders bei süchtigen Mädchen und Frauen über traumatische Beschämungsdynamiken.

Mehr von dieser Ausgabe

    Ähnliche Titel

      Mehr von diesem Autor