Open Access

Queere Professionalisierung Sozialer Arbeit: postheteronormative Perspektiven

Jutta Hartmann und Mart Busche
Queere Professionalisierung Sozialer Arbeit: postheteronormative Perspektiven
Download
Download

Diese Publikation zitieren

Jutta Hartmann, Mart Busche, Queere Professionalisierung Sozialer Arbeit: postheteronormative Perspektiven (25.06.2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 2628-4502, 2025 #1, S.32

119
Accesses

Beschreibung / Abstract

Postheteronormative Zugänge intendieren in Pädagogik und Sozialer Arbeit heteronormative Verhältnisse zu überschreiten und neue Selbstverständlichkeiten zu initiieren. Anhand ausgewählter empirischer Beispiele aus verschiedenen bildungsorientierten Feldern der Sozialen Arbeit untersuchen die Autor:innen in einer Kombination aus Grounded- Theory-Verfahren und Diskursanalyse die (Nicht-)Reproduktion heteronormativer und binärer Strukturen und qualifizieren das postheteronormative Potenzial Sozialer Arbeit. Herausgearbeitet wird, welche Erkenntnisse der Queer Theory für eine Professionalisierung bildungsorientierter Sozialer Arbeit als besonders zentral zutage treten und wie sich postheteronormative Zugänge im Unterschied zu antidiskriminierenden Ansätzen profilieren.

Mehr von dieser Ausgabe

    Ähnliche Titel

      Mehr von diesem Autor