• Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
  • Einloggen
Um ein Suchwort ein-oder auszuschliessen benutzen Sie + oder - (z. B. "Wissenschaft +Computer -Mathematik")
[ Filter ein-/ausblenden ]

Filter

Open access

  • Filter anwenden (21)

Medientyp

  • Zeitschrift (286)

Sachgebiete

  • Sozialwissenschaften (286)
  • Geisteswissenschaften (21)
  • Pädagogik/Soziale Arbeit (12)

Verlag

  • Beltz Juventa (280)
  • Campus Frankfurt / New York (3)
  • Lambertus Verlag (3)

Veröffentlicht in

  • ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie (91)
  • Kriminologisches Journal (62)
  • Zeitschrift für Diskursforschung (53)
  • ZSE Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation (21)
  • Sozialmagazin Sonderband (15)
  • Sozialmagazin (14)
  • ...

Veröffentlichungsjahr

  • 2022 (20)
  • 2021 (13)
  • 2020 (11)
  • 2018 (73)
  • 2017 (30)
  • 2016 (31)
  • ...
  • Kriminologisches Journal (62)
  • Migration und Soziale Arbeit (13)
  • NDV - Rechtsprechungsdienst (1)
  • Pflege & Gesellschaft (11)
  • Sozialmagazin (14)
  • Sozialmagazin Sonderband (15)
  • Soziologie (3)
  • ZSE Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation (21)
  • ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie (91)
  • Zeitschrift für Diskursforschung (53)
  • neue caritas (2)
  • 2008 (3)
  • 2009 (2)
  • 2010 (5)
  • 2011 (3)
  • 2012 (8)
  • 2013 (33)
  • 2014 (27)
  • 2015 (27)
  • 2016 (31)
  • 2017 (30)
  • 2018 (73)
  • 2020 (11)
  • 2021 (13)
  • 2022 (20)
  • RSS feed
  • Sortieren nach:
  • Alphabet
  • |
  • Datum

"Aber das spricht man dann auch immer ab, ne?"

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2015

Abt, Jan/ Hempel, Leon/ Henckel, Dietrich/ Pätzold, Ricarda/ Wendorf, Gabirele (Hg.): Dynamische Arrangements städtischer Sicherheit. Akteure, Kulturen, Bilder (Sophie Perthus)

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2016

Activist Online Journalism and the Gender Controversy

Artikel aus Zeitschrift für Diskursforschung
Ausgabe: 2, 2016

AK HochschullehrerInnen Kriminologie/Straffälligenhilfe in der Sozialen Arbeit (Hrsg.): Kriminologie und Soziale Arbeit.(Wehrheim)

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2015

Alter(n) als materiell-diskursive Praxis: Wie ein Barad’sches Verständnis von Alter(n) die Diskursforschung bereichern kann

Artikel aus Zeitschrift für Diskursforschung
Ausgabe: 2, 2021

Ambivalenzen des Öffentlichkeitswandels

Artikel aus ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie
Ausgabe: 2, 2014

Andersson, Ruben: Illegality, Inc. Clandestine Migration and the Business of Bordering Europe. (Aldo Legnaro)

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2016

Aneignung und Auslegung von Fairnessnormen im Fußball: eine qualitative Studie mit Profifußballspielern

Artikel aus ZSE Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation
Ausgabe: 2, 2021

Angermüller, J./Nonhoff, M./Reisigl, M./Wedl, J./Wrana, D./Ziem, A.(Hrsg.) (2014): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Band 1. Theorien, Methodologien und Kontroversen

Artikel aus Zeitschrift für Diskursforschung
Ausgabe: 2, 2016

Anna Fangmeyer & Johanna Mierendorff (Hrsg.): Kindheit und Erwachsenheit in sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung. (Claudia Machold)

Artikel aus ZSE Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation
Ausgabe: 2, 2018

Antimuslimischer Rassismus quer gedacht: Wechselwirkungen mit gesellschaftlichen (Integrations-)Diskursen

Artikel aus Migration und Soziale Arbeit
Ausgabe: 2, 2018

Aus der Profession

Artikel aus ZSE Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation
Ausgabe: 2, 2021

Auswege aus einer festgefahrenen Debatte: Replik

Artikel aus ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie
Ausgabe: 2, 2016

Autopoiesis und Hybride - zur Formkatastrophe der Gegenwartsgesellschaft

Artikel aus ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie
Ausgabe: 2, 2014

Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne

Artikel aus ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie
Ausgabe: 2, 2016

Beratung von Betroffenen rassistischer Gewalt - Möglichkeiten und Herausforderungen

Artikel aus Migration und Soziale Arbeit
Ausgabe: 2, 2018

Überholte Kategorie, Fiktion oder unabänderliche Tatsache?

Artikel aus ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie
Ausgabe: 2, 2013

Beyond the quantitative and qualitative cleavage

Artikel aus Zeitschrift für Diskursforschung
Ausgabe: 2, 2014

Big Data in den Tropen

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2017

Bilder der Überwachungskritik

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2011

Biografische Perspektiven auf radikalen Islam im Jugendalter

Artikel aus Sozialmagazin Sonderband
Ausgabe: 2, 2018

Borch, Christian Borch: The Politics of Crowds. An alternative history of sociology. (Heike Delitz)

Artikel aus ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie
Ausgabe: 2, 2015

Brothers in Arms

Artikel aus Zeitschrift für Diskursforschung
Ausgabe: 2, 2016

Call for Papers

Artikel aus ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie
Ausgabe: 2, 2020

»Cooler Salafismus«

Artikel aus Sozialmagazin Sonderband
Ausgabe: 2, 2018

Daniel Bells Gesellschaftstheorie als weberianische Differenzierungstheorie

Artikel aus ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie
Ausgabe: 2, 2017

Das AACN-Synergy Modell - ein konzeptueller Rahmen klinischer Exzellenz

Artikel aus Pflege & Gesellschaft
Ausgabe: 2, 2018

Das "argumentum ad ignorantiam" als Schlüssel zu den Risikodiskursen über Grüne Gentechnik und Mobilfunk

Artikel aus Zeitschrift für Diskursforschung
Ausgabe: 2, 2014

Das Böse kommt aus dem Fernseher

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2016

„Das erste Mal“ – Zeitpunkt und Gründe für ein früheres oder späteres Eintreten des ersten Geschlechtsverkehrs

Artikel aus ZSE Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation
Ausgabe: 2, 2021
    • Unternehmen
    • |
    • Kontakt
    • |
    • Blog
    • |
    • Hilfe
    • |
    • Impressum
    • |
    • Datenschutzerklärung
    • |
    • Cookies
  • Copyright © Preselect.media GmbH, Dr.-Max-Str. 21, 82031 Grünwald