Startseite
Menu
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
  • Einloggen
Menu
Suche
Um ein Suchwort ein-oder auszuschliessen benutzen Sie + oder - (z. B. "Wissenschaft +Computer -Mathematik")
Suche
[ Filter ein-/ausblenden ]

Filter

Open access

  • Filter anwenden (4)

Medientyp

  • Zeitschrift (40)

Verlag

  • Beltz Juventa (40)

Veröffentlicht in

  • Soziale Probleme (40)

Veröffentlichungsjahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (14)
  • 2023 (21)

Ausgabe

  • 1 (24)
  • 2 (16)

Suchergebnisse

  • RSS feed
  • Sortieren nach:
  • Alphabet
  • |
  • Datum
Kriminalität auf Reisen

Kriminalität auf Reisen

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 1, 2025
Die Reise von Kriminalität ‚beenden‘

Die Reise von Kriminalität ‚beenden‘

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 1, 2025
Soziale Probleme in Bewegung

Soziale Probleme in Bewegung

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 1, 2025
„Der Merkel-Maulkorb“

„Der Merkel-Maulkorb“

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 1, 2025
Bildung als Verhinderung von Kriminalität?

Bildung als Verhinderung von Kriminalität?

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 1, 2025
Am Problem arbeiten – Problematisierungsbeiträge von Kontroll- und Hilfeprofessionen

Am Problem arbeiten – Problematisierungsbeiträge von Kontroll- und Hilfeprofessionen

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2024
Die neue Illusion der Chancengleichheit: Frühe Förderung als Dispositiv der Vorbeugung

Die neue Illusion der Chancengleichheit: Frühe Förderung als Dispositiv der Vorbeugung

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2024
Die Problematisierung und Kontrolle von Jugendkriminalität in Preußen zu Beginn des 19. Jahrhunderts

Die Problematisierung und Kontrolle von Jugendkriminalität in Preußen zu Beginn des 19. Jahrhunderts

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2024
Die Besonderung von »Frauen in Haft« – intersektionale Betrachtungen von Geschlecht im Zwangskontext

Die Besonderung von »Frauen in Haft« – intersektionale Betrachtungen von Geschlecht im Zwangskontext

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2024
...

Und „das Arbeitsamt hat halt gesagt …“: Komplexe Akteure als Dispositivelemente in Erwerbsbiographien von Menschen mit Behinderungen

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2024
„Wir sind keine Erbschutzbehörde“

„Wir sind keine Erbschutzbehörde“

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2024
Erziehungsräumliche (Dis-)Kontinuitäten

Erziehungsräumliche (Dis-)Kontinuitäten

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 1, 2024
Räumliche Dimensionen sozialer Kontrolle in Organisationen der Problembearbeitung

Räumliche Dimensionen sozialer Kontrolle in Organisationen der Problembearbeitung

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 1, 2024
Zahlen, Stadtregierung und Heimpolitik

Zahlen, Stadtregierung und Heimpolitik

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 1, 2024
...

Hessische Jugendheime nach der Heimkampagne – Wechselseitige Konstruktionen von Raum und sozialer Kontrolle

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 1, 2024
Raumbezogene Körperpraktiken in sozialen Kontrollprozessen

Raumbezogene Körperpraktiken in sozialen Kontrollprozessen

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 1, 2024
...

„Nicht du böser Junge, sondern du guter Vater“ – Vaterschaft im Gefängnis als kollektiver Erfahrungs- und Schutzraum

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 1, 2024
Die Schwersterziehbaren

Die Schwersterziehbaren

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 1, 2024
#StelltUnsEin

#StelltUnsEin

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 1, 2024
Automatisch nachhaltig?

Automatisch nachhaltig?

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2023
Algorithmische Alchemie – die sozio-technische Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungssystem

Algorithmische Alchemie – die sozio-technische Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungssystem

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2023
Ringen um Handlungsfähigkeit in digitalen Arbeitswelten

Ringen um Handlungsfähigkeit in digitalen Arbeitswelten

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2023
Editorial: Soziale Probleme auf dem Weg zu ihrer digitalen Praxis

Editorial: Soziale Probleme auf dem Weg zu ihrer digitalen Praxis

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2023
Soziale Problemarbeit in Kommunalverwaltungen

Soziale Problemarbeit in Kommunalverwaltungen

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2023
...

Symbolische Macht digitaler Technologien: Geschlechterungleichheit durch mangelnde Repräsentation, algorithmische Diskriminierung und kulturelle Marginalisierung

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2023
Welt ohne Abweichung?

Welt ohne Abweichung?

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2023
Übergang, Kontrollverlust oder Belohnung?

Übergang, Kontrollverlust oder Belohnung?

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2023
Selbstpositionierung als Wissenspolitik

Selbstpositionierung als Wissenspolitik

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2023
Autoritärer Nationalradikalismus, Xenophobie und kriminalitätsbezogene (Un-)Sicherheitsgefühle

Autoritärer Nationalradikalismus, Xenophobie und kriminalitätsbezogene (Un-)Sicherheitsgefühle

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 2, 2023
Räume, Rhythmen und Hierarchien des Familialen

Räume, Rhythmen und Hierarchien des Familialen

Artikel aus Soziale Probleme
Ausgabe: 1, 2023
    • Unternehmen
    • |
    • Kontakt
    • |
    • Blog
    • |
    • Hilfe
    • |
    • Impressum
    • |
    • Datenschutzerklärung
    • |
    • Cookies
  • Copyright © Preselect.media GmbH, Dr.-Max-Str. 21, 82031 Grünwald