• Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
  • Einloggen
Um ein Suchwort ein-oder auszuschliessen benutzen Sie + oder - (z. B. "Wissenschaft +Computer -Mathematik")
[ Filter ein-/ausblenden ]

Filter

Open access

  • Filter anwenden (13)

Medientyp

  • Zeitschrift (399)

Sachgebiete

  • Sozialwissenschaften (245)
  • Psychologie (38)

Verlag

  • Beltz Juventa (399)

Veröffentlicht in

  • Kriminologisches Journal (399)

Veröffentlichungsjahr

  • 2022 (30)
  • 2021 (25)
  • 2020 (32)
  • 2019 (29)
  • 2018 (38)
  • 2017 (33)
  • ...

Ausgabe

  • 1 (105)
  • 2 (98)
  • 3 (98)
  • 4 (88)
  • 2008 (12)
  • 2009 (11)
  • 2010 (18)
  • 2011 (13)
  • 2012 (32)
  • 2013 (30)
  • 2014 (19)
  • 2015 (42)
  • 2016 (35)
  • 2017 (33)
  • 2018 (38)
  • 2019 (29)
  • 2020 (32)
  • 2021 (25)
  • 2022 (30)
  • RSS feed
  • Sortieren nach:
  • Alphabet
  • |
  • Datum

Notizen aus der Provinz

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 1, 2008

Abschiebungshaft: Abolitionistische Perspektiven und Realitäten

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 1, 2008

Alternativen zum Gefängnis zwischen Alibi, Reformpolitik und realem Abolitionismus

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 1, 2008

Die Sozialtherapeutische Anstalt - das andere Gefängnis?

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 1, 2008

Neurokriminologie, Psychopathie und Volkspsychologie

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2008

Flexible Alltagstheorien und normative Fehlkonstruktionen - Bericht über ein Forschungsprojekt zu § 64 StGB.

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2008

Reste: Die Befreiung des Labeling Approach von der Befreiung.

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 3, 2008

Das Projekt Biometrie und das Verschwinden der Unschuld.

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 3, 2008

Die aktuellen Terrorismus-Verfahren und ihre Folgen.

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2008

Der Körper an der Grenze des Strafrechts - zur normativen Bedingung lebenswissenschaftlichen Wissens

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 4, 2008

Anything goes?

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 3, 2008

Die Anfänge von Videoüberwachung in Deutschland

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 4, 2008

Antiterroristische Mimesis - in Zeiten grenzenloser Prävention ein Abgrund an Sicherheit

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 1, 2009

Das Auge der Macht?

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 1, 2009

Das Label und die Macht: Der Labeling Approach vom Pragmatismus zur Gesellschaftskritik und zurück

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 3, 2009

Straflust in Zeitungsmedien: Gibt es in der Presse eine "Punivität im weiteren Sinn"?

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2009

Wenn "Null Toleranz" und "Zerbrochene Fensterscheiben" auf Reisen gehen: Globalisierung und die Restrukturierung des historischen Zentrums in Mexiko Stadt

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2009

Haftalltag und Resozialisierung. Wie wird das Vollzugsziel in Interaktionen des Alltags erfahrbar?

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 3, 2009

Dynamiken der Ausgrenzung - "Straßenkinder" und Institutionen staatlicher Kontrolle

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 3, 2009

Volksgemeinschaftsteufel, Voodoo-Kritik und die Selbst-Delegitimierung marktförmiger Jugendkriminalitätszählung

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 4, 2009

Soziale Arbeit und die Kultur der Kontrolle.

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 4, 2009

Videoüberwachung als Kriminalprävention? Plädoyer für einen Blickwechsel

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 4, 2009

Die Debatte über die Privatisierung des Strafvollzugs - Reflexionen über Grenzen und Staatsverständnis aus Schweizerischer Sicht

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 4, 2009

Strafrechtsmodelle und Gesellschaftsstruktur

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 1, 2010

Die präventive Sicherheitsordnung. Weitere Skizzen über die Konturen einer "Ordnungsform der Gewalt"

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 1, 2010

Prekarität, Strafe und die Ökonomie der Freiheit

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 1, 2010

Politische Ökonomie, Kriminalität und Strafrechtspflege: ein Plädoyer für eine sozialdemokratische Perspektive

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 1, 2010

Die Unordnung der Verantwortlichkeit. Kriminalpolitik im Zeichen einer Politik des Selbst

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2010

Das Rassenstigma in der Produktion des amerikanischen Bestrafungsstaates

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2010

Diskursives Wissen als Grammatik sozialer Kontrolle. Zur Rolle von Diskursen bei der Konstituierung von Abweichung und Kontrolle

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2010
    • Unternehmen
    • |
    • Kontakt
    • |
    • Blog
    • |
    • Hilfe
    • |
    • Impressum
    • |
    • Datenschutzerklärung
    • |
    • Cookies
  • Copyright © Preselect.media GmbH, Dr.-Max-Str. 21, 82031 Grünwald