• Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
  • Einloggen
Um ein Suchwort ein-oder auszuschliessen benutzen Sie + oder - (z. B. "Wissenschaft +Computer -Mathematik")
[ Filter ein-/ausblenden ]

Filter

Open access

  • Filter anwenden (75)

Medientyp

  • Zeitschrift (76)

Sachgebiete

  • Pädagogik/Soziale Arbeit (17)

Verlag

  • Beltz Juventa (76)

Veröffentlicht in

  • Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit (76)

Veröffentlichungsjahr

  • 2023 (16)
  • 2022 (17)
  • 2021 (17)
  • 2020 (13)
  • 2019 (13)

Ausgabe

  • 1 (63)
  • 2 (13)
  • RSS feed
  • Sortieren nach:
  • Alphabet
  • |
  • Datum

Zur Verbindung des Ästhetischen, Subjektiven und Politischen: Partizipative Prozesse mit dem Forumtheater in der Sozialen Arbeit

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Zur Relevanz ehrenamtlicher Flüchtlings- und Migrationsarbeit für schulische Integrationsstrukturen neu zugewanderter Schüler_innen

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 2, 2020

„Weil dieser Mensch hat’s einfach in mein Kopf, in mein Herz (…) geschafft“: Zur Beziehungsgestaltung von jungen wohnungslosen Menschen und Sozialarbeiter_innen

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2023

Totale Institutionalisierung als Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2019

The Reception System for Asylum Seekers and Refugees in Italy: A Case of a New Total Institution?

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 2, 2020

The OeJS – Presenting a New Journal

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2019

Stigmatisierende Deutungsrahmen und institutionalisierte Verantwortungslosigkeit. Strukturelle Ermöglichungsbedingungen für Gewalt und Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen in stationärer Unterbringung in der jüngeren Geschichte Wiens

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2019

Soziale Arbeit und politische Differenz

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Soziale Arbeit in Städten: Für alle!

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Solidarity. A Key Concept for Social Work

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Situative Herstellung des Persönlichen. Ethnografische Perspektiven auf Aushandlung von Beziehung in wenig formalisierten Settings der Sozialen Arbeit

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2023

Schwierige Balance. Kritisches Handeln in kapitalistischen Verhältnissen

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Schutzkonzepte als partizipative Prozesse der Organisationsentwicklung

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Sammelrezension

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 2, 2020

Refugee Resistance against Deportation in Germany, Post-Deportation, and Social Work

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 2, 2020

Professionsverständnis von Schulsozialarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe – eine quantitative Analyse für Österreich

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 2, 2020

Preschool Institutions in Socially Deprived Residential Areas

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2019

Politische Rahmenbedingungen der Beschäftigungsförderung benachteiligter Jugendlicher in Österreich und der Schweiz

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Politische Partizipation marginalisierter Jugendlicher und Soziale Arbeit

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Politische Partizipation im Kontext Sozialer Arbeit – ein trinationaler Blick auf politische Einstellungen und Beteiligungsformen von Studierenden der Sozialen Arbeit in Österreich, Deutschland und der Schweiz

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Policy Practice – Gerechtigkeitsorientierte Intervention Sozialer Arbeit und Perspektive der Gegenmacht

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Persönliche Mensch-Tier-Beziehungen und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2023

Persönliche Beziehungen und digitale Dinge. Das Beispiel Beratung.

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2023

Persönliche Beziehungen in professionellen Arbeitsbündnissen Sozialer Arbeit im Feld der Gemeindepsychiatrie

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2023

Perceived Challenges and Related Coping Styles Developed by Mentors in Formal Youth Mentoring Relationships

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2023

Partizipativ forschen mit Müttern und Vätern mit Lernschwierigkeiten

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Partizipation von Adressat_innen in der Qualitätsentwicklung von Hilfen zur Erziehung

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Partizipation in einem arbeitsmarktpolitischen Angebot der Jugendberufshilfe aus Sicht der Teilnehmer_innen

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Partizipation in der stationären Kinder- und Jugendhilfe – Theoretische und empirische Zugänge zur Perspektive betroffener junger Menschen: Ergebnisse eines internationalen Literaturreviews

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Neoliberale Indienstnahme durch digitale Transformation? – Perspektiven und Ansätze für die Soziale Arbeit

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022
    • Unternehmen
    • |
    • Kontakt
    • |
    • Blog
    • |
    • Hilfe
    • |
    • Impressum
    • |
    • Datenschutzerklärung
    • |
    • Cookies
  • Copyright © Preselect.media GmbH, Dr.-Max-Str. 21, 82031 Grünwald