• Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
  • Einloggen
Um ein Suchwort ein-oder auszuschliessen benutzen Sie + oder - (z. B. "Wissenschaft +Computer -Mathematik")
[ Filter ein-/ausblenden ]

Filter

Open access

  • Filter anwenden (59)

Medientyp

  • Zeitschrift (60)

Sachgebiete

  • Pädagogik/Soziale Arbeit (17)

Verlag

  • Beltz Juventa (60)

Veröffentlicht in

  • Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit (60)

Veröffentlichungsjahr

  • 2022 (17)
  • 2021 (17)
  • 2020 (13)
  • 2019 (13)

Ausgabe

  • 1 (47)
  • 2 (13)
  • RSS feed
  • Sortieren nach:
  • Alphabet
  • |
  • Datum

Politische Rahmenbedingungen der Beschäftigungsförderung benachteiligter Jugendlicher in Österreich und der Schweiz

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Editorial for the special issue on “Political implications of social work – from neoliberal appropriation to socio-critical transformation”

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Editorial zur Schwerpunktausgabe „Politische Implikationen der Sozialen Arbeit – zwischen neoliberalen Indienstnahmen und gesellschaftskritischen Transformationen“

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Solidarity. A Key Concept for Social Work

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Soziale Arbeit und politische Differenz

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Policy Practice – Gerechtigkeitsorientierte Intervention Sozialer Arbeit und Perspektive der Gegenmacht

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Schwierige Balance. Kritisches Handeln in kapitalistischen Verhältnissen

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Soziale Arbeit in Städten: Für alle!

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Berner, Heiko/Böhler, Doris/Füchslbauer, Tina/Hofer, Manuela/Kühne, Anne/Messinger, Irene/Riegler, Anna/Tißberger, Martina (Hrsg.). (2021): Soziale Arbeit in der Postmigrationsgesellschaft. Kritische Perspektiven und Praxisbeispiele aus Österreich

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

More, Rahel (2021): Disability, Elternschaft und Soziale Arbeit – Zur Bedeutung von Zuschreibungen, Fremdwahrnehmungen und Selbstverständnissen für Eltern mit Lernschwierigkeiten

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Lorenz, Friederike (2020): Der Vollzug des Schweigens. Konzeptionell legitimierte Gewalt in den stationären Hilfen

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Andrea Nagy (2021): Vom Heim in die Selbstständigkeit. Perspektiven jugendlicher Care-Leaver auf den Übergang

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Bozalek, V., & Pease, B. (Eds.) (2020). Post-Anthropocentric Social Work. Critical Posthuman and New Materialist Perspectives

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Neoliberale Indienstnahme durch digitale Transformation? – Perspektiven und Ansätze für die Soziale Arbeit

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Politische Partizipation im Kontext Sozialer Arbeit – ein trinationaler Blick auf politische Einstellungen und Beteiligungsformen von Studierenden der Sozialen Arbeit in Österreich, Deutschland und der Schweiz

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Betriebliche Sozialberatung – Empirische Ergebnisse zu Arbeitsaufgaben in einem hybriden Tätigkeitsfeld

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Kurzinfo zu Autor_innen

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2022

Buchbesprechungen

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Editorial: Participation and Social Work

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Partizipation von Adressat_innen in der Qualitätsentwicklung von Hilfen zur Erziehung

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Editorial: Partizipation und Soziale Arbeit

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Schutzkonzepte als partizipative Prozesse der Organisationsentwicklung

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Partizipation in einem arbeitsmarktpolitischen Angebot der Jugendberufshilfe aus Sicht der Teilnehmer_innen

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Politische Partizipation marginalisierter Jugendlicher und Soziale Arbeit

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Beteiligung und Schädigung im Rahmen der Inanspruchnahme Sozialer Arbeit

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Partizipation in der stationären Kinder- und Jugendhilfe – Theoretische und empirische Zugänge zur Perspektive betroffener junger Menschen: Ergebnisse eines internationalen Literaturreviews

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Children’s Participation in Research: An Approach to Social Work Research

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Doing ethical symmetry – ein handlungsleitendes Prinzip für den Umgang mit ethischen Herausforderungen bei der partizipativen Forschung in institutionellen Kontexten

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Zur Verbindung des Ästhetischen, Subjektiven und Politischen: Partizipative Prozesse mit dem Forumtheater in der Sozialen Arbeit

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021

Machtverhältnisse in der partizipativen Forschungswerkstätte

Artikel aus Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
Ausgabe: 1, 2021
    • Unternehmen
    • |
    • Kontakt
    • |
    • Blog
    • |
    • Hilfe
    • |
    • Impressum
    • |
    • Datenschutzerklärung
    • |
    • Cookies
  • Copyright © Preselect.media GmbH, Dr.-Max-Str. 21, 82031 Grünwald