Startseite
Menu
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
  • Einloggen
Menu
Suche
Um ein Suchwort ein-oder auszuschliessen benutzen Sie + oder - (z. B. "Wissenschaft +Computer -Mathematik")
Suche
[ Filter ein-/ausblenden ]

Filter

Open access

  • Filter anwenden (83)

Medientyp

  • Zeitschrift (83)

Sachgebiete

  • Sozialwissenschaften (83)
  • Geisteswissenschaften (5)
  • Pädagogik/Soziale Arbeit (2)

Verlag

  • Beltz Juventa (83)

Veröffentlicht in

  • Kriminologisches Journal (62)
  • Zeitschrift für Diskursforschung (13)
  • ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie (5)
  • ZSE Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation (2)
  • Sozialmagazin (1)

Veröffentlichungsjahr

  • 2022 (5)
  • 2021 (2)
  • 2020 (4)
  • 2018 (1)
  • 2017 (8)
  • 2016 (10)
  • ...
  • 2008 (3)
  • 2009 (2)
  • 2010 (5)
  • 2011 (3)
  • 2012 (8)
  • 2013 (14)
  • 2014 (10)
  • 2015 (8)
  • 2016 (10)
  • 2017 (8)
  • 2018 (1)
  • 2020 (4)
  • 2021 (2)
  • 2022 (5)

Suchergebnisse

  • RSS feed
  • Sortieren nach:
  • Alphabet
  • |
  • Datum
Neurokriminologie, Psychopathie und Volkspsychologie

Neurokriminologie, Psychopathie und Volkspsychologie

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2008
...

Flexible Alltagstheorien und normative Fehlkonstruktionen - Bericht über ein Forschungsprojekt zu § 64 StGB.

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2008
Die aktuellen Terrorismus-Verfahren und ihre Folgen.

Die aktuellen Terrorismus-Verfahren und ihre Folgen.

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2008
Straflust in Zeitungsmedien: Gibt es in der Presse eine "Punivität im weiteren Sinn"?

Straflust in Zeitungsmedien: Gibt es in der Presse eine "Punivität im weiteren Sinn"?

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2009
...

Wenn "Null Toleranz" und "Zerbrochene Fensterscheiben" auf Reisen gehen: Globalisierung und die Restrukturierung des historischen Zentrums in Mexiko Stadt

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2009
Die Unordnung der Verantwortlichkeit. Kriminalpolitik im Zeichen einer Politik des Selbst

Die Unordnung der Verantwortlichkeit. Kriminalpolitik im Zeichen einer Politik des Selbst

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2010
Das Rassenstigma in der Produktion des amerikanischen Bestrafungsstaates

Das Rassenstigma in der Produktion des amerikanischen Bestrafungsstaates

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2010
...

Diskursives Wissen als Grammatik sozialer Kontrolle. Zur Rolle von Diskursen bei der Konstituierung von Abweichung und Kontrolle

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2010
Kapitalismus, Staat, Zivilgesellschaft und Strafgesetzbuch in der Spätmoderne

Kapitalismus, Staat, Zivilgesellschaft und Strafgesetzbuch in der Spätmoderne

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2010
Die Selbst-Deligitimierung legitimer Kritik. Replik auf den Beitrag von Walter Fuchs im KrimJ 4/2009

Die Selbst-Deligitimierung legitimer Kritik. Replik auf den Beitrag von Walter Fuchs im KrimJ 4/2009

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2010
Self-Policing als Substitut formeller sozialer Kontrolle?

Self-Policing als Substitut formeller sozialer Kontrolle?

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2011
Bilder der Überwachungskritik

Bilder der Überwachungskritik

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2011
...

Räucherwerk, Düngerpillen und Badesalze - zu neueren Entwicklungen in der rechtlichen Grauzone psychoaktiver Substanzen

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2011
Editorial

Editorial

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2012
Vigilantes Scharnier - Handlungs- und Raumbezüge des Antiziganismus im ungarischen Gyöngyöspata

Vigilantes Scharnier - Handlungs- und Raumbezüge des Antiziganismus im ungarischen Gyöngyöspata

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2012
"Every man is entitled to defend his castle ..." - Vigilantismus während der London "riots"

"Every man is entitled to defend his castle ..." - Vigilantismus während der London "riots"

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2012
Vigilantismus. Ein Phänomen der Grenze?

Vigilantismus. Ein Phänomen der Grenze?

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2012
...

Lüdke, Alf/Reinke, Herbert/Sturm, Michael (Hg.): Polizei, Gewalt und Staat im 20. Jahrhundert (Daniel Meßner)

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2012
Festung Österreich. Der Bundesheer-Einsatz an der Grenze im Blickwinkel der Securitization

Festung Österreich. Der Bundesheer-Einsatz an der Grenze im Blickwinkel der Securitization

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2012
Nachrichten, Meldungen, Ankündigungen

Nachrichten, Meldungen, Ankündigungen

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2012
Deflem, Mathieu: The Policing of Terrorism (Lars Ostermeier)

Deflem, Mathieu: The Policing of Terrorism (Lars Ostermeier)

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2012
Editorial

Editorial

Artikel aus Zeitschrift für Diskursforschung
Ausgabe: 2, 2013
Visuelle Diskursanalyse

Visuelle Diskursanalyse

Artikel aus Zeitschrift für Diskursforschung
Ausgabe: 2, 2013
"Die Globalisierung ist ein ökonomisches Phänomen mit politischen Folgen"

"Die Globalisierung ist ein ökonomisches Phänomen mit politischen Folgen"

Artikel aus Zeitschrift für Diskursforschung
Ausgabe: 2, 2013
Symposium: Situationsanalyse

Symposium: Situationsanalyse

Artikel aus Zeitschrift für Diskursforschung
Ausgabe: 2, 2013
Nachrichten, Meldungen, Ankündigungen

Nachrichten, Meldungen, Ankündigungen

Artikel aus Zeitschrift für Diskursforschung
Ausgabe: 2, 2013
...

Zweite Jahrestagung des Netzwerks Diskurs - interdisziplinär' am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim von 27. bis 29. November 2012'

Artikel aus Zeitschrift für Diskursforschung
Ausgabe: 2, 2013
Göhler, Gerhard/Höppner, Ulrike/De La Rosa, Sybille (Hrsg.): Weiche Steuerung (Annette Knaut)

Göhler, Gerhard/Höppner, Ulrike/De La Rosa, Sybille (Hrsg.): Weiche Steuerung (Annette Knaut)

Artikel aus Zeitschrift für Diskursforschung
Ausgabe: 2, 2013
Editorial: Auf der Suche nach der Hinterbühne: Das Versprechen ethnographischer Forschung

Editorial: Auf der Suche nach der Hinterbühne: Das Versprechen ethnographischer Forschung

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2013
Fremdes im Schatten der eigenen Kultur

Fremdes im Schatten der eigenen Kultur

Artikel aus Kriminologisches Journal
Ausgabe: 2, 2013
    • Unternehmen
    • |
    • Kontakt
    • |
    • Blog
    • |
    • Hilfe
    • |
    • Impressum
    • |
    • Datenschutzerklärung
    • |
    • Cookies
  • Copyright © Preselect.media GmbH, Dr.-Max-Str. 21, 82031 Grünwald