@book {9783784131801, title = "Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit", editor = "Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., ", isbn = "9783784131801", year = "2015", edition = "1", abstract = "Sozialarbeiter/innen, die ihre ihre Zielgruppe bei Facebook aufspüren, die Verwaltung sensibler b306n in einer "Jugendamt-Cloud", angehende Sozialpädagoginnen, die Ballerspiele üben - die Mediatisierung hat die Kinder- und Jugendhilfe erreicht. Dieses Themenheft zeigt, wie digitale Medien die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen prägen und welche Konsequenzen dies für die Kinder- und Jugendhilfe hat. Zum Inhalt: Mediatisierung der Kinder- und Jugendhilfe - Herausforderungen der digitalen Gesellschaft für professionelle Handlungskontexte (Nadia Kutscher) "Spieglein, Spieglein an der Wand ...": Die Bedeutung digitaler Medien im Jugendalter am Beispiel des Umgangs mit Schönheit, Körperlichkeit und Sexualität (Iren Schulz) Online-Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe: Zugänglichkeit und Qualität (Alexandra Klein) Sozialarbeiter/in online: virtuell-aufsuchende Arbeit in der Mobilen Jugendarbeit (Christiane Bollig) Die "Jugendamt-Cloud" - Chancen und Risiken digitaler Dokumentation (Robert Lehmann) Rechtliche Risiken eines Internetzugangs in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (Antje Steinbüchel) Kompetenz für Fachkräfte: Medien-Coaches für Kitas (Rainer Smits) Kompetenz für Fachkräfte: das Spielelabor an der Hochschule München (Dominik Hanakam/Albert Köhler)", keywords = "Digitalisierung, Medien, Sozialarbeit, Schulsozialarbeit", url = "http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784131801", url = "https://content-select.com/de/portal/media/view/5c862f85-a35c-4e0d-a959-21d7b0dd2d03", publisher = "Lambertus Verlag", language = "ger", }